Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabend, also morgen startet der MDR-Sachsenspiegel mit seiner Winterwettertour ( bis 21.2.) durch das Sendegebiet. JedenTag wird bei einer Hobbywetterstation gedreht, diese dann Abends im Magazin (19 - 19:30 Uhr) vorgestellt und kurz vor halb acht der Wetterbericht zusammen mit dem Wettermelder aus dem jeweiligen Ort live gesendet. Wer die Sendungen verpasst, diese werden in der Nacht wiederholt oder schaut auf diesen Link der MDR-Mediathek. mdr.de/mediathek/fernsehen/5869234.html Hier könnt ihr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hier noch zwei weitere bekannte Termine. Am 13.2. wird die Station Wyhra (auch bei Frohburg) und am 16.2. die Station in Blankenhain im Sachsenspiegel vorgestellt. Selbst bin ich leider Kamerascheu :sa_rolleyes:

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute wurde bei uns bereits der Kältesummenwert des letzten schon ziemlich kalten Winters (08/09) überschritten. Während 2006/07 und 07/08 die Werte so zwischen 20 und 30 dümpelten gabs letztes Jahr einen Wert von 98. Derzeit liegen wir hier in Groitzsch schon bei 102. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass es noch kälter werden würde. Dazu ist der Januar schon über 6°C kälter als der normale Monatsschnitt. Wenn das noch ne Weile so bleibt, ist das ein gutes Polster, um mal ein Jahr zu erzielen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Limo, schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=17549&highlight=schneeh%F6he+wswin">http://www.wetterstationen.info/phpBB/v ... F6he+wswin</a><!-- m --> da wurde die Fehlersuche ausführlich behandelt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabend, Voraussetzung ist bei der ganzen Sache, dass die im WSWin Ordner installierte Wsarchiv0.mdb in Wsarchiv.mdb umbenannt wird. Sonst kann man nicht speichern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle miteinander - erst mal noch ein gesundes Neues... Bei mir im Regenmesser ist unter dem Schnee noch eine dicke Eisschicht vom Eisregen des Silversternachmittag. Leider hab ich am Standort meiner Instrumente keinen Stromanschluss, sonst hätte ich mir schon längst eine Heizung in den Niederschlagsmesser gebaut. Mit Batterien hat das sicher keinen Sinn, oder? Ich taue auch den Schnee im Hellmann auf und trag die Werte dann nach. Versuche dabei, den Wert auf den Niederschlagszeitraum etwas…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Weihnachtswünsche

    cupper71 - - ... alles was sonst noch bewegt

    Beitrag

    Hallo, danke Micha. Ich schließe mich natürlich an und wünsche allen ebenfalls ein schönes besinnliches Weihnachtsfest. Der "Traum" von der Weißen Weihnacht ist ja heute (zumindest im Leipziger Südraum) in knapp 8 Stunden dahingeschmolzen. Schade... :sa_unsure:

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ronald, schön, dass es doch geklappt hat und du jetzt auch hier bist. :sa_yes: So haben wir die Werte von Westsachsen gleich im Überblick. Willkommen und nochmals gute Besserung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei der Kälte sind gestern Abend und im Laufe des heutigen Tages bei uns insgesamt 7cm Schnee gefallen. Alles ist schön verschneit draußen. Eigentlich Ideal, um mal auf Fotosafari zu gehen, da hier nicht all zu oft alles Weiß ist. Wenn nicht diese Eiseskälte wär. Da friert doch glatt die Linse ein .. :sa_rolleyes: Wie siehts denn bei Euch mit den Schneehöhen aus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir hatten diese Nacht in Groitzsch um 3:30 Uhr auch -8,2°C. Dann ging es bis Früh um 2 Grad wieder nach oben. So richtig ist man die Kälte noch nicht gewöhnt. Das war heut nicht grad angenehm, wenn man den ganzen Tag draußen arbeitet. Laut den Vorhersagen soll es diese Nacht ähnliche Werte geben, doch momentan dümpelt die Temperatur um die -4°C. Das reicht mir eigentlich auch...

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Netz wird langsam dichter :sa_yes: Willkommen der neuesten Station auch von mir. Mal sehn, wenn wir die 20er Marke knacken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und willkommen nach Sandau auch von mir. Kann Micha nur zustimmen. Echt klasse Seite hast du da. :sa_yes: Mit dem stehenden Hintergrundbild ist es schon etwas besonders. Hab ich noch nirgens gesehn. Viel Spaß hier im Netzwerk.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Sprite01 So, deaktiviert war die regional.txt eigentlich schon, hab sie aber nun komplett aus dem Verzeichnis genommen. Jetzt müsste also auch bei mir alles richtig laufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wind Nee reicht. Temp und Regen sind doch die vordergründigsten Werte. Oder war dein Beitrag anders gemeint? :oops:

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, klasse Einfall :yes . So hat man die jeweiligen Stationen gleich im Blick. Vielleicht kannst du auch die höchste Regenmenge noch mit einbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwei Bilder findest du auf meiner HP unter Stationsbeschreibung. Ich mache aber morgen mal ein paar detailliertere Aufnahmen und schicke sie dir. Als Grundgerüst hab ich vier Lammellentüren genommen, die damit gleichzeitig die Größe von ca. 40x40x50cm vorgeben. Genaueres morgen mit den Bildern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine Wetterhütte wäre schon die Ideale Lösung, wenn du den Sensor auf der "anderen Seite" in der Sonne aufstellen willst. Die langen Winterabende bieten sich doch zu basteln an :P. Hab meine Hütte letzten Februar gebaut mit Material aus dem Baumarkt. Alles in allem lag der Preis bei knapp 90 Euros inklusive der Farbe. Die Hütte steht fast den ganzen Tag in der Sonne und ich bin bisher mit den Werten voll zufrieden. Gruß Olaf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.groitzsch-wetter.de">htt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Als 10. und neuestes Miglied hier im Netzwerk bzw. Forum will ich erst mal allen Hallo sagen und gleichzeitig den Machern ein dickes Lob aussprechen. Ihr habt wirklich ein tolles Projekt auf die Beine gestellt :yes . Auf das das Netzwerk weiter wächst... Viele Grüße aus dem Dreiländereck von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt - Olaf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.groitzsch-wetter.de">http://www.groitzsch-wetter.de</a><!-- m -->