Wetter im Herbst 2012

      Wetter im Herbst 2012

      Die DWD Presseinfo über den Herbst 2012

      Sachsen-Anhalt: Die DWD-Meteorologen ermittelten im Herbst 2012 durchschnittlich 9,7°C (9,2°C). Quedlinburg am nordöstlichen Harzrand meldete am 19.10. mit 28,1°C eine ungewöhnlich hohe Temperatur für den
      Oktober. Sachsen-Anhalt gehörte mit 352 Stunden (299 Stunden) zu den sonnigeren Gebieten und war mit 90 l/m² (120 l/m²) das niederschlagsärmste Bundesland. Am trockensten blieb der Herbst 2012 deutschlandweit nördlich und östlich vom Harz: In Quedlinburg kamen nur etwa 69 l/m² zustande.

      Sachsen: Der Herbst 2012 brachte in Sachsen bei 143 l/m² (155 l/m²) eine mittlere Temperatur von 9,2°C (8,8°C). Deutschneudorf-Brüderwiese, im mittleren Erzgebirge, meldete mit -11,2°C am 29. Oktober die bundesweit tiefste Temperatur dieses Herbstes. Sachsen ordnete sich mit 366 Stunden (319 Stunden) bei den sonnenscheinreichen Bundesländern ein. In Chemnitz erreichte die Schneedecke am 27.10. mittags mit 15 cm eine neue Rekordmarke für den Oktober

      Gruß aus Leipzig
      :)
      Gruß von LE-Wetter
      Leipzig-Wetter