Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-687 von insgesamt 687.
-
Zitat von "Sprite01": „WS3600 in Dateiüberwachung. Diese hat auch Windböen erfasst. Ich glaube ich hatte Auslesung aller Minute und in WsWin dann alle 5 Minuten.“ Ok. Gab es denn in der history.dat eine Spalte für Windböen? Ich lasse das jetzt mal so. Wenn ich Zeit habe teste ich mal mit neuer VM, ob man mit anderen Grundeinstellungen eine bessere Darstellung erreicht. Luftdruck in Zehntel-Auflösung ist ja möglich. Die derzeitige Darstellung mit 1hPa-Sprüngen sieht ziemlich blöd aus und vergleic…
-
Zitat von "Sprite01": „Speichert WsWin nicht das Maximum in dieser Minute als Wert ?“ WsWin übernimmt doch nur die Werte der history.dat Datei von Heavyweather, weil ich meine Station nicht direkt auslesen kann. Die enthält nur den aktuellen Wert zum Zeitpunkt der Speicherung. Wenn ich den Max-Wert an der Station bzw. der abbildenden Software zurücksetze speichert die Station selbst den nächsten Höchstwert, aber dieser steht fast nie in der history.dat. Wie gesagt, ID45 existiert gar nicht. Bei …
-
Re: Datenlieferung fehlerhaft
Knolau - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragZitat von "Sprite01": „Dafür gibt es ja die Variable curminmax[] %curminmaxhour[a,h,x]% Maximaler Wind der letzten Stunde: %curminmaxhour[2,1,35]% “ Ok, ich habe das mal ausprobiert. Funktioniert so wie ich das wollte. Die ID45 ergibt bei meiner Station immer den aktuellen Wind, Böen werden scheinbar nicht erfasst. Die Station bekommt die Werte alle 8s, WsWin speichert aber nur jede Minute. Alle Werte außer dem Maximum gehen verloren.
-
Re: Datenlieferung fehlerhaft
Knolau - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragZitat von "Sprite01": „Und in WsWin ist der Haken dann auch bei "neue Berechnung verwenden" ?“ Habe den Haken soeben gesetzt. Jetzt sind die Werte vergleichbar mit den anderen, dafür sticht die Station Halberstadt heraus. Jetzt sind noch zwei Dinge übrig(was die reinen Daten angeht), die bei meinen Werten nicht stimmen. Für den Luftdruck in Zehntel Auflösung gibt es eine Lösung, aber die erfordert eine radikale Änderung in WsWin. Wenn ich nämlich die Station ändere, muss ich alle Daten neu einle…
-
Re: Datenlieferung fehlerhaft
Knolau - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragZitat von "Tanner": „@Sven - stimmt, das ist bei dir seltsam. Teilweise wenn du über 10°C hast, ist bei dir der Windchill unter 10°C. Windchill wird erst unter 10°C gemessen, über 10°C dann gleich Außentemperatur.“ Ja, das sind die Bedingungen für die neue Berechnung. Normal war Windchill wohl so definiert: Quellcode (3 Zeilen) Aber da muss auch die Berechnung etwas anders sein, denn meine Werte sind niedriger.
-
Re: Datenlieferung fehlerhaft
Knolau - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragZitat von "Sprite01": „30,2 °C um 20:06 Uhr in Wernigerode ! Um Himmels Willen, Achim - wo hast du deinen Sensor stehen ?.“ Ich tippe, der steht zu nah am Grill :sa_wink: Meine Windchillwerte sind niedriger als Eure, das ist mir aufgefallen. Verwendet Ihr eine andere Berechnung?
-
Ein Gruß in die Runde von mir! Danke für die Willkommensgrüße! Zitat von "Sprite01": „aus Strummendorf bei Staßfurt (oder doch bei Bernburg ?).“ oder Aschersleben Bin halt da mittendrin im Niemandsland. Zitat: „(Da wurde ja wieder ein schönes Loch auf der Karte geschlossen.)“ Ja, da war noch viel Platz in der Mitte. Viele Grüße Sven P.S. Meine Übertragung scheint etwas holprig zu sein, daher sind ab und zu bis zu 30 Minuten alte Daten zu sehen. Mir fehlt aber gerade die Zeit, dem auf den Grund z…