Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 687.
-
Datenlücke in WsWin
BeitragZitat von Justin: „Als ich mir die WD_10_17.DAT angesehen habe, konnte ich aber feststellen, dass alle Daten vorhanden waren.“ Womit hast Du die angeschaut? So ein Problem hatte ich noch nicht. Aber andere Macken, wo Werte nicht angezeigt wurden. Wenn Du zum 5.2. gehst und dann auf Daten editieren - siehst Du dann Werte, wo im Diagramm Daten fehlen? Fehlen die Daten wirklich oder sind nur die Diagramme fehlerhaft? Betrifft das gleichermaßen alle Ansichten(Tag, Woche, Monat)?
-
Schon seltsam. Bei mir bleibt die maximale Böe der letzten Stunde drin (hätte es gern kürzer, aber das ging irgendwie nicht). Wie da ältere Werte erscheinen können verstehe ich nicht. Zuviele Unbekannte, kenne ja weder das Template noch die Station. Vielleicht eine Eigenart der Station? Egal, meistens fällt das ja gar nicht auf.
-
Es passt halt nicht zusammen. Momentan ist das wieder so: Im ganzen Land fast kein Wind und in Leipzig (wo eh immer kaum Wind ist) 16km/h Windböen? Überträgst Du da die höchste Windböe der letzten 3 Stunden?
-
Zitat von Sprite01: „Jeder ist für seine Datenlieferung selbst veranwortlich und fast alle sind hier über E-Mail oder PN oder ... erreichbar. So kann man vieles auch direkt klären.“ Sehe ich auch so. Blöd nur wenn die Stationsbetreiber nicht handeln. Hier etwas, was mir seit langem auffällt: 20180118_Windb%C3%B6en_Leipzig.jpg Warum sendet Leipzig bei den Windböen manchmal solche unrealistischen Werte? In der Grafik von WSWin ist nix davon zu sehen.
-
Zitat von Sprite01: „Nach Hilfe per E-Mail mit Thomas (Neuwetter.de) umgestellt ... <img src="http://www.regionalwetter-sa.de/forum/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> Bei mir funktioniert es nun auch mit der Beta von WsWin, mal sehen wie stabil es ist.“ Mal abwarten.... Ich hasse sowas. Ich habe viel Software wie immer am Anfang des Jahres neu gemacht und die kosmetischen Veränderungen und wenigen wirklichen Neuerungen bewundert und beim testen etliche Macken festgestellt. Manche Funktion…
-
Tja mapell, meckern ist halt einfach Allerdings: Ich habe hier 2 Nexus laufen, beide mit höchstens 1-2 hPa Abweichung. Mit Einstellung der Höhe wirst Du kaum Erfolg haben. Am besten mit Pfeiltaste nach unten so lange durch die Felder hüpfen, bis "Pressure" blinkt, dann Set gedrückt halten und mit den Pfeilen den Druck auf 0,5 hPa genau einstellen. Falls gar nix klappt mit dem Druck: einfach die regional.txt mit notepad.exe öffnen, in Zeile 33 "%curval[33]%" durch n.v. ersetzen, dann speichern un…
-
Zitat von DJAkim: „Lucka LD wieder total daneben um 8hPa zu hoch“ MD ist zum Glück gerade offline, da ist der LD auch immer falsch. Noch schlimmer ist Wolfenbüttel 20180115_WF_Schrott.JPG da kommt gar nix brauchbares mehr. Kann man das nicht komplett sperren? Die Tabelle zum Druckvergleich wird durch diese Extremwerte völlig unbrauchbar.
-
Probleme Nexus - Datenauslese
Knolau - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragUnd ich dachte, Achim hatte das mit der WD2_2018.DAT auch gemacht? 2017 muss er wohl nicht anfassen, die Daten sind ja vorhanden.
-
Übertragungsprobleme bei WsWin
Knolau - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragHaken dran bei Internetdateien automatisch aktualisieren? Mal in die Datei WSWINERR.TXT geschaut?
-
Übertragungsprobleme bei WsWin
Knolau - - ... Regionalwetter-SA - hier geht es um die Datenlieferung
BeitragZitat von niphja: „Ich habe unter Win 8.1 die letzten Updates deinstalliert und die WsWin Version 2.98.7 aufgespielt, seitdem läuft alles wieder.“ So weißt Du aber nicht, woran es lag. Aber gut, wenn es funktioniert
-
Das erklärt die falschen Werte. Der T-Sensor am Windmesser sendet nur Müll, leichte Schwankungen kommen durch Wind. Eventuell gibt es Störungen durch Funk in der Nachbarschaft, möglich auch eingedrungene Feuchtigkeit oder Fehler in der Elektronik. Nimm mal den Windmesser ab in die warme Stube, Batterien raus und abwarten. Verschwinden irgendwann alle Werte (Wind, Richtung, T Wind)? Nach 1-2 Stunde wieder zusammen bauen und Sender suchen (3s Taste nach unten drücken). Wenn der Sensor kaputt ist k…