Hallo zusammen,
habe mich mal rangemacht mein Solarpanel LAN fähig zu machen. Verbaut sind:
1x Trafo 12V
1x Solarpanel 30Wp
1x AVR NET IO
2x Autobatterie
1x Wechselrichter
1x Poolfilteranlage
1x Helligkeitssensor
Funktionsweise:
Das Solarpanel speist über einen Laderegler zwei Batterien. Es wird immer nur die Batterie geladen welche am leersten ist. Eine Umschaltung der Batterien auf den Wechselrichter passiert über ein Wechselrelais. Das AVR NET IO stellt die Verbindung zum Server her(welcher ja nun auch funktioniert!).
Alle Werte die kommen werden über einen Spannungsteiler dem AVR NET IO zugeführt. Der Helligkeitssensor ist ebenfalls am AVR NET Io verbaut. Die Werte des Sensors sind noch nicht richtig aber es wird nur eine Prozentanzeige werden. Folgen soll noch ein Anlege- Temperaturfühler am Panel und der Ladezustand der Batterie. Das ganz funktioniert über PowerLAN von Devolo. Webanbindung über PHP und Windows Home Server.
Datenspeicherung in MySQL Datenbank. Auswertung folgt über pGraph.
zu sehen unter:
poetnitz.homeip.net/webseite/solar.php
Grüße,
Torsten
habe mich mal rangemacht mein Solarpanel LAN fähig zu machen. Verbaut sind:
1x Trafo 12V
1x Solarpanel 30Wp
1x AVR NET IO
2x Autobatterie
1x Wechselrichter
1x Poolfilteranlage
1x Helligkeitssensor
Funktionsweise:
Das Solarpanel speist über einen Laderegler zwei Batterien. Es wird immer nur die Batterie geladen welche am leersten ist. Eine Umschaltung der Batterien auf den Wechselrichter passiert über ein Wechselrelais. Das AVR NET IO stellt die Verbindung zum Server her(welcher ja nun auch funktioniert!).
Alle Werte die kommen werden über einen Spannungsteiler dem AVR NET IO zugeführt. Der Helligkeitssensor ist ebenfalls am AVR NET Io verbaut. Die Werte des Sensors sind noch nicht richtig aber es wird nur eine Prozentanzeige werden. Folgen soll noch ein Anlege- Temperaturfühler am Panel und der Ladezustand der Batterie. Das ganz funktioniert über PowerLAN von Devolo. Webanbindung über PHP und Windows Home Server.
Datenspeicherung in MySQL Datenbank. Auswertung folgt über pGraph.
zu sehen unter:
poetnitz.homeip.net/webseite/solar.php
Grüße,
Torsten