Hallo und hier die DWD-Veröffentlichungen zum Wetter im Mai. Der Monat hat Glück, dass der Juni kam, damit wird die Regenstatistik auf zwei Monate verteilt, sonst hätte es Rekorde gehagelt:
"Sachsen-Anhalt: Die DWD-Meteorologen registrierten hier durchschnittlich 12,7°C (12,8°C). Der Niederschlag überstieg das Soll (52 l/m²) mit 113 l/m² um 117 Prozent; der Sonnenschein blieb mit 144 Stunden (206
Stunden) um 30 Prozent darunter.
Sachsen: In Sachsen traf die Temperatur mit 12,3°C genau das vieljährige Mittel (12,3°C). Die Niederschlagsmenge summierte sich auf 114 l/m² (67 l/m²) und die Sonnenscheindauer auf 138 Stunden (201 Stunden)." Quelle Presse-Info DWD
In die Topp 3 (trocken, nass, warm, kalt, Sonnenschein) hat es keine Stadt/Region geschafft
Deutschlandweit war es der zweitnasseste Mai seit 1881
"Sachsen-Anhalt: Die DWD-Meteorologen registrierten hier durchschnittlich 12,7°C (12,8°C). Der Niederschlag überstieg das Soll (52 l/m²) mit 113 l/m² um 117 Prozent; der Sonnenschein blieb mit 144 Stunden (206
Stunden) um 30 Prozent darunter.
Sachsen: In Sachsen traf die Temperatur mit 12,3°C genau das vieljährige Mittel (12,3°C). Die Niederschlagsmenge summierte sich auf 114 l/m² (67 l/m²) und die Sonnenscheindauer auf 138 Stunden (201 Stunden)." Quelle Presse-Info DWD
In die Topp 3 (trocken, nass, warm, kalt, Sonnenschein) hat es keine Stadt/Region geschafft
Deutschlandweit war es der zweitnasseste Mai seit 1881

Gruß von LE-Wetter
Leipzig-Wetter
Leipzig-Wetter